Schulsozialarbeit
Schulsozialarbeit sieht sich als Anlaufstelle für alle übergreifenden schulischen Belange. Der Schulsozialarbeiterraum bietet bei Bedarf eine Rückzugsmöglichkeit für Schülerinnen und Schüler in „Notlagen“.
Eine der Hauptaufgaben ist u.a. die aktive Konfliktbewältigung im Schulalltag. Das Leitbild „friedliche Schule“ soll den Kindern sowie den Eltern möglichst transparent vermittelt werden und hat einen hohen Stellenwert.
Schwerpunkte der Schulsozialarbeit sind:
- Mitarbeit in den Klassen, Hauptmerkmal sind die soziale sowie kulturelle Integration
- Konzentrations- und Sozialtraining, Stärkung der individuellen sowie sozialen Kompetenzen
- Ansprechpartner in Konfliktsituationen sowie in persönlichen Krisen für Kinder und Eltern
- Vermittlung von adäquaten Hilfsangeboten
- Schulvermeidung wird thematisiert
- Pausenangebote
- Mitgestaltung von Festen und außerschulischer Präsenz
- Elternarbeit
- Die Mitbestimmung / Partizipation der Schülerinnen und Schüler an unserer Schule ist uns sehr wichtig